THIEME 3000 Vision

3/4-automatische Siebdruckmaschine mit Kamerasystem, fahrbarem Drucktisch und variabler Druckgutauslage speziell für Folien-, Blech- und Elektronikanwendungen

Siebdruck baureihe

THIEME 3000 Vision

3/4-automatische Siebdruckmaschine mit Kamerasystem, fahrbarem Drucktisch und variabler Druckgutauslage speziell für Folien-, Blech- und Elektronikanwendungen

Zwei unabhängige Kamerasysteme zur automatischen Siebeinrichtung sowie zur automatischen Druckgutausrichtung

Warum THIEME 3000?

  • Thieme Qualität „Made in Germany“
  • Individuell konfiguriert und gefertigt nach Kundenanforderung
  • Druckformate bis 1550 x 2100 mm
  • Individuelle kundenspezifische Sonderformate
  • Hohe Druckleistung und Wiederholgenauigkeit
  • Schnelle Umrüstzeiten

Besonderheiten

  • Hohe Bedienerfreundlichkeit
  • SPS Steuerung mit modernem Touch-Screen-Display
  • Bewährtes THIEME Rakelwerk
  • Vollausstattung mit umfangreichen Optionsmöglichkeiten
  • Hohe Wertbeständigkeit
  • Minimaler Personaleinsatz
  • Modem für Ferndiagnose
  • Höchste Präzision durch kameragestütze Substratausrichtung
  • Anlage ermöglicht die Verarbeitung von Folien unter 100μm
  • Auch für starre Materialien
  • Bewährtes Thieme Vision-System zur Sieb- und Substratausrichtung
  • Optionales Advanced-Print-Control (APC) zur Rüstzeitoptimierung
  • Kundenspezifisch anpassbar durch umfangreiche Maschinenoptionen
  • Intuitive Maschinenbedienung

THIEME Vision-System

Die THIEME 3000 Vision ist im Standard mit dem THIEME Vision-System ausgerüstet.
Das THIEME Vision-System besteht aus zwei unabhängigen Kamerasystemen und der dazugehörigen Steuerungssoftware. Eines der Kamerasysteme dient zur automatischen Siebpositionierung und eines zur automatischen Substratausrichtung.

THIEME Vision - Siebpositionierung

Die Zeiten der manuellen Siebeinrichtung gehören der Vergangenheit an. Rüsten Sie ihre Thieme Siebdruckmaschine in kürzester Zeit um und gewinnen Sie wertvolle Produktionszeit. Die Thieme Vision Siebpositionierung arbeitet mit sehr hoher Genauigkeit und fast ohne Makulaturdrucke.

  • Automatisiertes Einrichten
  • Reduzierung von Rüstzeiten
  • Hochpräzise Siebausrichtung
  • Minimale Makulaturdrucke

THIEME Vision - Substratausrichtung

Ausschussreduzierung bei gleichzeitig höherer Genauigkeit?

Erhöhen Sie Ihre Qualität und Prozesssicherheit. Das Thieme Vision-System bringt Sie auf eine neue Qualitätsstufe.

  • Hochpräzise Druckgutausrichtung
  • Reduzierung von Ausschuss
  • Hohe Reproduzierbarkeit
  • Automatische Vermittlung von Toleranzen
Siebpositionierung
Anzahl Kameras 2 / erweiterbar
Mechanische Wiederholgenauigkeit [μm]   + / - 40
Ausrichtmarkierung [mm] rund, weiß, ø3
Siebverstellung motorisch
Substratausrichtung
Anzahl Kameras 2 / erweiterbar
Mechanische Wiederholgenauigkeit [μm] + / - 30
Ausrichtmarkierung [mm] flexibel
Tischausrichtung servomotorisch,
luftgelagert

Technische Daten

   
Maschinentyp 3010 Vision 3020 Vision 3030 Vision 3040 Vision 3050 Vision 3060 Vision
Druckformat [mm] 550x750 750x1050 1000x1400 1200x1600 1400x1800 1550x2100
Siebrahmenformat [mm] 1000x1100 1200x1400 1450x1750 1700x2000 1900x2200 2050x2500
Bogenformat max. [mm]     580x780 780x1080 1030x1420 1230x1670 1430x1870 1580x2170
Außenmaße T x B [mm] 2225x1732 2625x2032 3125x2382 3575x2632 3975x2832 4275x3132
Siebfeineinstellung Weg X-X-Y [mm] +/- 5
Rakelgeschwindigkeit [m/sec] 0,2-1,4
Druckguthöhe max. [mm] 1/2 automatisch = 50 | 3/4 automatisch = 16
Min. Druckguthöhe*1 [μm] 50
Siebverstellung [mm] + / - 6
Ausrichtgenauigkeit + / - 50 μm bei cmk 1,67; absolut + / - 30 μm
Position Kameramarken
Tischausrichtung
Kompletter Bogenbereich frei wählbar
Position Kameramarken
Siebausrichtung
Position nach Absprache wählbar
Druckrichtung In Transportrichtung, optional auch querrakelnd
Anschlussleistung [kW] 2,8
Anschlussspannung [V] 400/230
Verbrauch 4/400, 7/230
Druckgeschwindigkeit auf Anfrage. 
Technische Angaben sind unverbindlich und Änderungen vorbehalten.
*1 Materialabhängig

Maßgeschneiderte innovative Maschinenoptionen

APC

APC
Advanced-Print-Control

  • Erkennung & Korrektur von Passer-Abweichungen beim Einrichten
  • Zyklisches Nachprüfen / Nachjustieren
Antitropf zweiseitig drucken

Anti-Tropf

  • Antitropf für Druck- und/oder Flutrakel
Hand mit Barcodescanner

Barcode Handscanner

  • Zur Dokumentation von Material-Chargen (Folie, Farbe)
  • Zum Aufruf des Druckprogramms
Barcodesystem intergriert

Integriertes Barcodesystem

  • Barcode-Aufdruck beim ersten Druck
  • Dokumentation (Traceability)
Option Siebverzugskompensation

Siebverzugs-kompensation

  • Siebverzugs-Effekte können minimiert werden
Befeuchtung des Druckraums

Druckraumbefeuchtung

  • Automatische Befeuchten der Druckumgebung
  • Reduziert das Eintrocknen des Siebs
Anwendung Sieb befeuchten

Siebbefeuchtung

  • Automatische Siebbefeuchtung (Screen Clean)
  • Eingetrocknete Farbe entfernen ohne manuelles Reinigen
Ionisieren und reiningen mit Wandres

Integrierte Bogenreinigung

  • Automatische Substratreinigung vor dem Druck
  • Wandres, Teknek oder Kist&Escherich
Pastenzuführung

Pastendosierung

  • Pasten werden zyklisch zugeführt
Siebauszugschublade

Siebauszugssystem

  • Siebreinigung außerhalb der Druckstation

Anwendungsfelder

  • Unser Markt gedruckte Elektronik

    Die Anwendungsmöglichkeiten funktionaler Druckverfahren sind unbegrenzt und ständig kommen neue hinzu: beispielsweise die Herstellung von Antennen, Folientastaturen oder Leiterbahnen.
    Bei der Entwicklung neuer Prozesse unterstützen wir unsere Kunden mit Lösungen für den Prozesseinstieg („Lab-to-Fab“), die wir im hauseigenen Technology Center erproben. Daneben führen wir auch Machbarkeitsstudien durch.

    Mehr ...
  • Solaranlage mit Digitaldruck

    Sie suchen Lösungen für die Produktion von Brennstoffzellen, Dünnschichtsolarzellen (CIGS, DSSC, usw.) Batterien oder ähnlichem?

    Thieme konzipiert in enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden deren maßgeschneiderte Drucklinie.

    Es werden Maschinen in den Bereichen Rolle zu Rolle, Dünnschicht auf Glas und auch hochpräzisen Siebdruck gebaut.

    Mehr ...
  • Dekorative Bedruckung von Frontfolien und Tastaturfolien

    Die dekorative Bedruckung von Frontfolien und Tastaturfolien für die Herstellung von Flacheingabesystemen erfordert immer ein kundenspezifisches Design. Hierfür lässt Thieme mit seinen Siebdruck und Digitaldrucklösungen keine Wünsche offen.

    Mehr ...
  • Bedrucktes und verformtes IML-FIM Bauteil

    Das industrielle Digitaldrucksystem von Thieme bietet bei farbigen und dekorierten Spritzgussteilen neue Möglichkeiten. Sämtlichen Anforderungen zu Beständigkeit, Haftung oder Verformbarkeit wird es dabei ebenso gerecht wie im Siebdruck. Besondere Vorteile des Digitaldrucksystems sind die bessere Wiedergabe von Farbverläufen und das Darstellen von feinen Schriften. Durch die hohe Flexibilität ist eine kostengünstigere Produktion von Kleinserien möglich.

    Mehr ...
Youtube aktivieren
Um Youtube Videos anzusehen, akzeptieren Sie bitte die Marketing-Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
draft_video_cookie_einstellungen_button_text

Kontakt